Ausstellung

Leben ist Kunst – Kunst ist Leben

Eine Gemeinschaftsausstellung mit dem Deutschen Sielhafenmuseum

Vernissage: 29. Juni 2025, 15 Uhr, Peldemühle zu Wittmund, Esenser Straße 14

Am Samstag, den 29. Juni um 15 Uhr eröffnet der Ostfriesische Kunstkreis e.V. eine ganz besondere Ausstellung in der Peldemühle an der Esenser Straße. Zu sehen ist eine Auswahl an Gemälden und Zeichnungen von Potraits und Kindernder namhaften Wittmunder Künstlerin Carla Zierenberg (1917 – 2010). Zeitgleich zeigt das Deutsche Sielhafenmuseum in der Alten Pastorei eine Auswahl ihrer Landschaftsbilder, Stillleben und Interieurs.
Obwohl Carla Zierenberg sich, wie viele andere Frauen in der Kunst auch, nur neben ihrem Alltag als dreifache Mutter und neben ihrem beruflichen Engagement der Kunst widmen konnte, hat sie ein bemerkenswert großes und technisch hervorragendes Gesamtwerk hinterlassen. Typisch für ihr Werk ist, dass sie Portraits und Figuren nicht einfach wiedergegeben, sondern sich auf die Stimmungen ihrer Modelle fokussiert hat, wodurch ihre Werke eine stark expressive Färbung haben.
Nicht weniger bemerkenswert war Carla Zierenbergs unermüdliches Engagement als Förderin von Kunst und Kultur, auch als Initiatorin der Harle-Kunstausstellung, die in diesem Jahr in die 51. Auflage geht.

Selbstportrait im Alter von 68 Jahren (1985)

Das Mädchen mit der Schere (1953), das Lieblingsbild Carla Zierenbergs

Der Ostfriesische Kunstkreis und das Deutsche Sielhafenmuseum empfinden es daher als Ehre, diese große Wittmunder Persönlichkeit durch eine doppelte Ausstellung würdigen zu dürfen, und wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie zur Vernissage in der Peldemühle begrüßen dürften.

Öffnungszeiten:
Peldemühle vom 29.6. bis 20.7.: Mi., Sa. und So., 14 bis 17 Uhr
Sielhafenmuseum vom 18.5. bis 31.7.: Di. – Fr.: 11 bis 17 Uhr, Sa./So.: 14 bis 17 Uhr